Deutscher Meister 2015 ermittelt
Nachdem am 09./10.05. 2015 in Hamburg die Hinrunde der DBSV-Bundesliga stattgefunden hat, trafen sich am 13. Und 14.06.2015 die Bundesligamannschaften des DBSV zur Rückrunde 3 und 4 um den Deutschen Meister zu ermitteln. Das Turnier fand im romantisch gelegenen Hüttertal bei Radeberg statt. Bis zuletzt ging es spannend zu, denn die meisten Mannschaften hatten ein ähnliches Niveau im Leistungsvermögen.
Platz 1 belegten die Bogenschützen des SV Radeberg, die in Hamburg bereits den Grundstein für diesen Sieg gelegt hatten. Platz 2 erkämpfte sich der MASA BSC Mühlheim und konnte die Bogenschützen des SV Blau Weiß Oberbauerschaft auf den dritten Platz verweisen. Danach kam die SG Stapelfeld, welche sehr gute Nachwuchsschützen einsetzte.
Das Jenaer Team um Thomas Röher steigerte sich, egal ob es regnete, blitzte oder donnerte. Am 2.Tag hat Jena drei Mal gewonnen und ein Mal unentschieden gespielt. Damit gelangte die Mannschaft mit der höchsten Frauenquote nach vielen spannenden Spielen auf Platz 5. Zur Belohnung wurde für Andrea das Lied “Weil ich ein Mädchen bin“ gleich zwei Mal gespielt. Hauptsächlich war die gute Platzierung der Mannschaft aber dem hervorragenden Adolf Mohr (61 Punkte) zu verdanken, der in der Einzelwertung mit Dirk Tuchscherer (Radeberg) ringgleich hinter dem Erstplatzierten Thomas Hasenfuß (65 Punkte) (Magdeburg) lag. Frank Jecke (43 Punkte) hatte mit einer starken zweiten und vierten Runde sich von 82 Startern Platz 7 in der Einzelwertung erobert. Sein Fazit: „So gut war ich noch nie“. Aber auch die anderen Jenaer trugen ihren Teil bei, so Kerstin Speer (16 Punkte), die mit einer konstanten Leistung ihre Klasse zeigte. Weitere Punkte für Jena erzielten: Martin Kornhardt(13 Punkte), ich, Kerstin Jecke (9 Punkte), Andrea Röher ( 6 Punkte) … Yannis Bermig (6 Punkte), war erstmals am Start. Er schoss konzentriert und beendete sein erstes Stechen als Sieger mit einer 10.
Mit diesem Turnier hat der DBSV 1959 e.v. wieder eine sehr interessante Sportveranstaltung durchgeführt. Die Besonderheit: Es wurde die neue Ampelanlage des DBSV verwendet.. Herzlichen Dank an alle Organisatoren und Helfer.