Die faszinierende Nahtoderfahrung eines Neurochirurgen
Die faszinierende Nahtoderfahrung eines Neurochirurgen schildert Dr. Eben Alexander in seinem Buch „Der Blick in die Ewigkeit“. mehr
Die faszinierende Nahtoderfahrung eines Neurochirurgen schildert Dr. Eben Alexander in seinem Buch „Der Blick in die Ewigkeit“. mehr
Es fragt sich, wieso man nun diese neu ins Netz gestellten Literaturseiten „lettra“ lesen sollte.
Es gibt doch schon so viele. Ja, warum sollte man dahin klicken? Lettra ist bunt, literarisch, vielseitig, informiert seine Besucher/innen mit dem Medium Video und spricht damit die verschiedenen Altersklassen in anschaulicher Weise an. Wer verstehen will, warum Philipp Weiss sein Manuskript bei der 33.Inge Bachmann- Preisverleihung verschlungen hat, könnte fündig werden und sich fragen, warum ein Autor zu solch drastisch, ungesundem Mittel der Vermittlung geistigen Gutes greift.
Was fällt mir noch zu lettra ein? Ich denke an Lätta, aber die habe ich aus dem Einkaufskorb verbannt, ebenso wie Sonnenblumenmargarine u.ä. Produkte, denn sie enthalten Transfette (gehärtete Fette). Transfette bringen dicke , dünne und so dazwischen gebaute Menschen um. Transfette werden nicht verdaut, aufgelöst oder verbrannt. Sie bleiben da, in den Arterien und Venen, setzen sich fest und befördern Herzinfarkt und Schlaganfall. Wie erkenne ich bei gekauften Lebensmitteln überhaupt, ob Transfette enthalten sind? Wenn im Kleingedruckten gehärtetes Pflanzenfett oder pflanzliches Öl, teilweise gehärtet, enthalten sind weist das möglicherweise auf einen erhöhten Gehalt an Transfetten hin.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei.
von George Orwell (1903 – 1950)
Ich habe dieses Video als Spaß für meine Blogleser/innen gedacht, aber es kann auch für die Vorbereitung auf „ernste Gefahren aus dem All“ nützlich sein….
Vor einigen Wochen brach ein Bekannter zusammen. Er erlebte eine Odyssee, die man keinem wünscht. Eben noch gesund, plötzlich schwerkrank, veränderte sich für ihn da Leben von heute auf morgen. Während der OP wurde ihm die Brust Brustbein entlang aufgetrennt, auseinandergeklappt. Aus dem Unterarm und aus dem Brustbereich wurden Venen entnommen, die als Beipässe um das Herz verlegt wurden. Vor Jahren habe ich in einer Zeitung einen Bericht über einen Schmied gelesen, dem es ähnlich erging und der, nachdem er einigermaßen wiederhergestellt war, täglich mit dem Fahrrad seinen Körper trainierte.